Wir bei Getting Married in Denmark, haben diesen verständlichen Guide über die notwendigen Unterlagen für Sie erstellt.
Er hilft Paaren zu verstehen, wie der ganze Vorgang funktioniert, und hilft bei der Vermeidung von Fehlern, die Ihren Antrag an die Wand fahren könnten.
Das einzige Dokument, das ALLE brauchen.
Gehe zu Abschnitt
Wenn einer oder beide Partner ein Visum benötigen, um nach Dänemark zu kommen.
Gehe zu Abschnitt
Wenn einer oder beide Partner in einem anderen Land leben, als dem, dessen Staatsbürgerschaft Sie besitzen.
Gehe zu Abschnitt
Wenn einer oder beide Partner schon einmal verheiratet waren.
Gehe zu Abschnitt
Nicht für Kinder, die Sie getrennt voneinander haben.
Gehe zu Abschnitt
Wenn einer oder beide Partner im Militärdienst sind, benötigen sie von ihrem befehlshabenden Offizier eine Heiratserlaubnis.
Gehe zu Abschnitt
Ein den meisten Fällen ist Ihre Geburtsurkunde nicht notwendig.
Gehe zu Abschnitt
In den meisten Fällen ist ein Ledigkeits-Nachweis nicht notwendig.
Gehe zu Abschnitt
Wollen Sie genau wissen, welche Dokumente Sie und Ihr Partner zum Heiraten in Dänemark brauchen?
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Checkliste.
Hier unten teilen wir mit Ihnen Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, die wir von Paaren erhalten, die in Dänemark heiraten wollen. Außerdem bieten wir Ihnen ein bisschen Orientierung zum weiteren Vorgehen.
Ja, auf jeden Fall. Menschen aus der ganzen Welt suchen sich zum Heiraten Dänemark aus. Das hat in den 60ern angefangen, und heute sind es rund 15.000 ausländische Paare pro Jahr, die zum Heiraten in Dänemark sind.
Viele dieser Paare sind multinationale Beziehungen und entscheiden sich zum Heiraten in Dänemark, weil sie der drakonischen Bürokratie ihrer Heimatländer entgehen wollen.
Andere Paare suchen einfach nach einem Ort, an dem man sich diskret trauen kann, wieder andere haben eine größere Feier in einem anderen Land geplant.
Dänemark heißt Menschen aus allen Nationen willkommen, und wir finden das ziemlich cool!
Ja, eine Hochzeit in Dänemark ist mit einem Touristenvisum problemlos möglich.
Sie müssen nicht in Dänemark wohnen, um dort heiraten zu können. Wir wissen, dass viele Länder das voraussetzen, unseres aber zum Glück nicht.
Sie können hier sogar heiraten, wenn Sie kein Bürger oder Einwohner sind.
Wenn Sie ein Touristen- oder Arbeitsvisum haben, ist das kein Problem, solange Sie das Land betreten können, können Sie auch heiraten.
Sie können sich mehr über die Arten von Visa, die Sie zum Heiraten in Dänemark nutzen können durchlesen, weiter unten im Artikel
Sobald wir alle Unterlagen von einem Paar haben, legen wir alles daran, diese schnell zu verarbeiten. Nach einer Woche erhalten wir meistens die Zustimmung für Ihren Antrag.
Trotzdem legen wir unseren Paaren ans Herz 4 Wochen einzuplanen, je nachdem, wie beschäftigt die Agentur für Familienrecht zu dem Zeitpunkt ist.
Wenn wir Ihnen eine Durchschnittszeit nennen müssten, wie lange das Heiraten in Dänemark dauert, vom ersten Kontakt bis zur Hochzeits-Zeremonie, würden wir circa eineinhalb Monate schätzen.
Ausgehend von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Paar und der Buchung.
Der nächste Schritt ist das Besorgen der Dokumente, und die Vorbereitung des Antrags.
Sobald wir die Zustimmung für Ihren Antrag erhalten haben, müssen wir Ihren Termin buchen, und das kann zeitlich variieren, je nach Rathaus.
Manche antworten schnell, andere brauchen Wochen, um sich bei uns zu melden.
Wenn Sie es eilig haben, raten wir Ihnen zu einem Rathaus, das schnell kommuniziert und eine hohe Verfügbarkeit hat.
In Dänemark heiraten ist deswegen einfacher, weil die Bürokratie wesentlich schlanker ist als in anderen Ländern.
Man muss sich nicht durch tausende Anträge quälen oder durch irgendwelche Reifen springen, das macht das Ganze deutlich schneller.
Außerdem ist es denkbar entspannt und einfach, sich hier in Dänemark zurechtzufinden.
Dänemark verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und heißt ausländischen Besuch stets willkommen. Die meisten Dänen sprechen auch Englisch.
Der ganze Service, den Getting Married in Denmark bietet, ist einfach von Anfang bis Ende perfekt, vor allem der Support!
Lesen Sie weiter um mehr zu erfahren.
Fangen wir mit den Basics zum Heiraten in Dänemark an.
Die Anforderungen können sich unterscheiden, abhängig davon, wo Sie herkommen und wie bald Sie planen zu heiraten. Als Faustregel aber sind das die Unterlagen, die beide Partner brauchen:
Abhängig von Ihrer persönlichen Situation, kann es sein, dass Sie außerdem noch eins oder mehrere der folgenden Dokumente brauchen, um in Dänemark zu heiraten:
Wie Sie der obigen Liste entnehmen können, ist die Anzahl der erforderlichen Dokumente in Dänemark überschaubar, und nicht so eine Herausforderung wie in anderen Ländern.
Wie dem auch sei, genau wie bei rechtlichem Papierkram muss man auch hier einer Vielzahl von zusätzlichen Punkten Beachtung schenken.
Abhängig davon, wie schnell Sie heiraten möchten, gibt es in Dänemark Locations, die besser zu Ihrer Situation passen als andere.
Möglicherweise müssen Sie auch Übersetzungen Ihrer Originaldokumente vorlegen, bestimmte Dokumente beglaubigen lassen, das bestehende Dokumentenformat ändern und die Gültigkeitsdauer Ihres Prøvelsesattests oder Ihres Ehefähigkeitszeugnisses berücksichtigen.
Wir behandeln all das in Teil 5
In diesem Abschnitt erklären wir die erforderlichen Unterlagen im Detail. Und los geht’s.
Wenn Sie nach Dänemark einreisen, bleiben und hier heiraten möchten, brauchen sowohl Sie als auch Ihr Partner einen gültigen Reisepass.
Als Teil der erforderlichen Unterlagen um in Dänemark heiraten zu können, muss Ihr Reisepass:
Wenn Ihr Reisepass eine kürzere Restlaufzeit als Ihr Ehefähigkeitszeugnis (Prøvelsesattest) hat, bevor er abläuft, werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen neuen Reisepass vorzulegen.
Die Wahrheitserklärung ist ein juristisches Dokument, das Sie und Ihr Partner unterzeichnen müssen. Es handelt sich um ein PDF-Standardformular, das von der Dänischen Agentur für Familienrecht, kurz, AFR bereitgestellt wird.
Wir bei GMiD stellen Ihnen dieses Formular zur Verfügung und helfen Ihnen beim Ausfüllen. Sie und Ihr Partner müssen es dann nur noch unterschreiben.
Die Unterzeichnung der Wahrheitserklärung bedeutet die Abgabe einer rechtsverbindlichen Erklärung, dass alle Angaben in Ihrem Heiratsantrag wahrheitsgetreu und korrekt sind und dass Ihre Unterlagen echt sind.
Auskunft nach bestem Wissen und Gewissen zu geben ist essenziell, denn hier zu lügen ist eine Straftat, genauso wie gefälschte Dokumente zu verwenden, was zu einer Geld- oder sogar zu einer Gefängnisstrafe führen kann.
Ein unterschriebenes Vollmachtsdokument ermächtigt uns hier bei GMiD, Ihnen bei Ihrem Antrag zu helfen und in Ihrem Namen und mit Ihrer Erlaubnis zu sprechen und zu handeln.
Wir benötigen dieses Dokument, damit wir Ihren Antrag einreichen, den Status Ihres Antrags im Auge behalten und in Ihrem Namen mit der dänischen Familienrechtsbehörde Kontakt aufnehmen und den Verkehr mit ihr abwickeln können.
Welche Art von Visum braucht man zum Heiraten in Dänemark?
Es gibt verschiedene Antworten auf diese Frage, manche Besucher brauchen gar kein Visum!
Sie benötigen jedoch möglicherweise ein gültiges Visum mit einem Einreisestempel für den Schengen-Raum, um in Dänemark heiraten zu können.
Falls Sie ein Visum brauchen, gibt es zahlreiche, verschiedene Optionen.
In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen Visa-Typen behandeln, die zum Heiraten in Dänemark verwendet werden können, zusammen mit Infos über Ausnahmen, und einige andere häufig gestellte Fragen zu den dänischen Visabestimmungen beantworten.
Kann man in Dänemark mit einem Touristenvisum heiraten, das im Schengen-Raum gültig ist? Ja, solange das Visum auch für den Tag Ihrer Hochzeit gültig ist.
Geht in Dänemark heiraten mit Studentenvisum?
Wieder ja, solange das Land, in dem Sie studieren, innerhalb des Schengen-Raumes ist und Ihr Studentenvisum es Ihnen erlaubt, ohne Einschränkungen nach Dänemark zu reisen.
Solange Sie berechtigt sind, mit einem Studentenvisum nach Dänemark zu kommen, können Sie auch mit einem Studentenvisum in Dänemark heiraten.
Ist es möglich, in Dänemark zu heiraten mit einem Arbeitsvisum?
Ja, das hängt aber davon ab, welche Art von Arbeitsvisum Sie besitzen, und woher Sie kommen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Arbeitsvisa in Dänemark, aber in der großen Mehrheit der Fälle können Sie auch mit einem Arbeitsvisum für jedes andere EU-Land in Dänemark heiraten.
Nicht jeder, der nach Dänemark kommt, unterliegt der dänischen Visumpflicht;
Besucher aus bestimmten Ländern brauchen kein Visum, um nach Dänemark zu kommen, da diese von der Visumpflicht in Dänemark befreit sind.
Kann man Heiraten in Dänemark, wenn man von der Visumpflicht befreit ist? Ja, solange Sie Ihre genehmigte Zeit nicht überschritten haben.
Die meisten Besucher, die von der Visumpflicht befreit sind, dürfen sich nicht länger als 90 Tage innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums in Dänemark aufhalten, auch wenn dies je nach Herkunftsland unterschiedlich ist.
Überprüfen Sie die Befreiungsbestimmungen für Ihre persönlichen Umstände noch einmal, nur um sicher zu sein, dass Sie in Dänemark tatsächlich von der Visumpflicht befreit sind, bevor Sie kommen!
Je nachdem, welche Art von Visum Sie besitzen, können die Stempel auf Ihrem Visum wichtig sein, da sie nachweisen können, dass Sie Ihre zulässige Aufenthaltsdauer nicht überschritten haben – oder um zu zeigen, dass Sie sie überschritten haben!
Sie müssen alle Stempel in Ihrem Reisepass und Visum vorzeigen, um zu beweisen, dass Sie Ihren erlaubten Aufenthalt nicht überschritten haben.
Ist Heiraten in Dänemark möglich, wenn Sie Ihre zulässige Aufenthaltsdauer überschritten haben und dies in Ihrem Reisepass und/oder Visum vermerkt ist? Nun, das könnte ein Problem darstellen.
Ein zu langer Aufenthalt, selbst wenn dies in der Vergangenheit der Fall war, kann Ihre Chancen, einen Heiratsantrag in Dänemark bewilligt zu bekommen, stark beeinträchtigen.
Das heißt nicht, dass es unmöglich ist, aber leichter macht es das Ganze nicht, und könnte in der Ablehnung Ihres Antrags resultieren.
Dieser Umstand erfordert ein feinfühliges Vorgehen, um Ihnen die beste Chance auf eine Hochzeit zu garantieren.
Manche Paare müssen noch zusätzliche Dokumente einbringen, um in Dänemark zu heiraten.
Die Anforderungen können unterschiedlich sein, und wir bieten Ihnen Hilfe und Beratung für Ihre persönlichen Umstände.
Hier finden Sie einige Hinweise zu den zusätzlichen Dokumenten, die für das Heiraten in Dänemark erforderlich sind und um deren Vorlage Sie gebeten werden können.
Eine Aufenthaltsgenehmigung ist ein Dokument, dass es Ihnen erlaubt, in einem anderen Land als Ihrem Heimatland zu verweilen, länger, als es Ihnen als normaler Besucher gestattet wäre.
Eine Aufenthaltserlaubnis könnte Ihnen erlauben, in dem Land, das sie erteilt, auf unbestimmte Zeit oder im Wesentlichen für immer zu bleiben; oder sie könnte ein festes Enddatum haben.
Aufenthaltsgenehmigungen können unbefristet oder befristet sein, und einige Personen benötigen möglicherweise eine, um in Dänemark heiraten zu können.
Dabei kann es sich um eine Aufenthaltserlaubnis für Dänemark selbst oder ein anderes Land handeln, aus dem Einwohner ebenfalls nach Dänemark einreisen dürfen.
Die Voraussetzungen, um eine Aufenthaltsgenehmigung für ein bestimmtes Land zu erhalten, sind je nach Land unterschiedlich, und je nach Ihren eigenen Umständen halten manche für Sie vielleicht weniger Hindernisse bereit als andere.
Wenn Sie zum Beispiel eine Aufenthaltsgenehmigung aus einem anderen EU-Land haben, könnte diese als eines der erforderlichen Dokumente für eine Hochzeit in Dänemark dienen, auch wenn die Aufenthaltsgenehmigung nicht für Dänemark selbst gilt.
Wenn entweder Sie oder Ihr Partner schon einmal verheiratet waren, muss diese frühere Ehe rechtlich beendet sein, bevor Sie in Dänemark heiraten können.
Das bedeutet, dass Sie entweder eine Scheidungsurkunde (manchmal auch als Scheidungsurteil bezeichnet) oder eine Sterbeurkunde vorlegen müssen, um nachzuweisen, dass die vorherige Ehe beendet ist und Sie wieder heiraten können.
Dies richtig zu machen, ist wirklich wichtig. Wenn Sie nicht in der Lage sind, eine Scheidungs- oder Sterbeurkunde vorzulegen, kann das die Hochzeit verhindern!
Wir haben eine Vielzahl von Problemen mit Sterbe- und Scheidungsurkunden aus der ganzen Welt behandelt und gelöst, und wir helfen Ihnen, die Dinge gleich beim ersten Mal richtig zu machen.
Es ist nicht möglich, Ihre bestehende eingetragene Lebenspartnerschaft in Dänemark in eine gesetzliche Ehe umzuwandeln oder „aufzuwerten“.
Wie bereits vorher erwähnt, ist es zum Heiraten in Dänemark essenziell wichtig, gründlich vorzugehen, wenn es um Scheidungs- oder Sterbeurkunden geht.
Die drei gängigsten Methoden, sich von seinem ehemaligen Partner zu trennen, werden jedoch oft für die gleiche Sache gehalten, auch wenn sie rechtlich sehr unterschiedlich betrachtet werden.
Hier jeweils eine einfache Erklärung für jede Methode:
Eine Scheidung ist das rechtlich anerkannte und endgültige Ende einer Ehe oder anderen rechtlichen Verbindung zwischen zwei Partnern.
Sobald eine Scheidung erfolgt ist, steht es beiden ehemaligen Partnern frei, wieder zu heiraten.
Annullierungen sind unüblich; rechtlich bedeutet eine Annullierung, dass eine Ehe für nichtig oder ungültig erklärt wird, so als ob die Ehe nie wirklich stattgefunden hätte.
Annullierungen sind gesetzlich anerkannt und können in Ausnahmefällen anstelle einer Scheidung ausgesprochen werden, wenn einer der Partner bereits rechtmäßig mit einer anderen Person verheiratet war oder sich falsch dargestellt hat, um zu heiraten, z.B. um staatsbürgerliche Vorteile zu erhalten.
Wenn Sie verheiratet waren und eine gesetzliche Annullierung erhalten haben, können Sie wieder heiraten.
Eine Trennung ist nicht dasselbe wie eine Scheidung oder Annullierung, da bei einer Trennung die zwei Partner rechtlich immer noch miteinander verheiratet sind und dementsprechend nicht erneut heiraten können.
Eine Trennung kann Teil einer Scheidung sein, dauerhaft oder vorübergehend; wenn Sie und Ihr früherer Partner allerdings nur getrennt sind, Ihre Ehe aber nicht annulliert oder geschieden wurde, so können Sie zu diesem Zeitpunkt nicht erneut heiraten.
Eine Trennung ist nicht dasselbe wie eine Scheidung oder Annullierung, da bei einer Trennung die zwei Partner rechtlich immer noch miteinander verheiratet sind und dementsprechend nicht erneut heiraten können.
Eine Trennung kann Teil einer Scheidung sein, dauerhaft oder vorübergehend; wenn Sie und Ihr früherer Partner allerdings nur getrennt sind, Ihre Ehe aber nicht annulliert oder geschieden wurde, so können Sie zu diesem Zeitpunkt nicht erneut heiraten.
Falls Sie eine Sterbe- oder Scheidungsurkunde brauchen, um in Dänemark heiraten zu können, müssen Sie die Urkunde zuerst beglaubigen lassen.
Auf die Details gehen wir später noch genauer ein.
Wurde die Scheidungs- oder Sterbeurkunde in den USA, Kanada, Australien oder einem EU-Mitgliedsstaat ausgestellt, kann sie so wie sie ist benutzt werden.
Wenn Sie, Ihr Partner oder beide beim Militär sind, müssen Sie vorm Heiraten in Dänemark die Erlaubnis Ihres befehlshabenden Offiziers einholen!
Das ist zwar eine recht altbackene Regel, die aber nach wie vor in Dänemark Anwendung findet.
Auch wenn das Gesetz in Ihrem Heimatland oder dem Land, in dem Sie dienen, nicht vorschreibt, dass Sie von Ihrem befehlshabenden Offizier eine Erlaubnis einholen müssen, benötigen Sie diese nach dänischem Recht, um in Dänemark heiraten zu können.
Eine Geburtsurkunde ist ein offizielles Dokument, das die Geburt eines Kindes verifiziert und dokumentiert. Auch Erwachsene müssen gelegentlich dieses Dokument vorlegen, um ihre Identität oder Geburtsort und -datum nachzuweisen.
Die meisten Menschen müssen zum Heiraten in Dänemark die eigene Geburtsurkunde jedoch nicht vorlegen.
Wenn Sie allerdings Kinder zusammen haben, müssen Sie die Geburtsurkunden derselben vorlegen, als Teil der Unterlagen für eine Hochzeit in Dänemark.
Die Dänische Agentur für Familienrecht fragt normalerweise nicht nach einer Ledigkeitsbescheinigung wenn Sie zum Heiraten Dänemark besuchen, außer, wenn man es für notwendig hält.
Eine Ledigkeitsbescheinigung ist je nach dem Land, das sie ausstellt, unter verschiedenen Namen bekannt; in Dänemark wird sie als „Civilstandsattest“ bezeichnet, in England als „Certificate of No Impediment“ und in Deutschland als „Ledigkeitsbescheinigung“.
Das Dokument selbst bestätigt den dänischen Behörden, dass der Besitzer alle Voraussetzungen erfüllt, um legal heiraten zu können, und mindestens vier Monate nach Ausstellung gültig bleibt.
Die Bescheinigung muss Ihren Namen, Geburtsdatum und -ort, aktuelle Adresse, Staatsbürgerschaft und natürlich den ehelichen Status enthalten.
Das komplizierteste Dokument, das man zum Heiraten in Dänemark braucht, haben wir uns natürlich bis zum Schluss aufgehoben! Okay, ganz so kompliziert, wie es klingt, ist es dann doch nicht.
Es handelt sich lediglich um eine Erklärung, die Sie lesen und unterschreiben müssen, in der Sie zustimmen, dass Sie die in Dänemark geltenden Regeln zur Familienzusammenführung kennen. Dies wird als Abgabe einer 11b-Erklärung bezeichnet.
Sie müssen diese Erklärung nur abgeben, wenn Sie oder Ihr Partner (aber nicht beide) einen ständigen Wohnsitz in Dänemark haben oder die dänische Staatsbürgerschaft besitzen, der andere Partner aber kein EU-Bürger ist; ansonsten ist dieses Dokument nicht erforderlich.
So, jetzt haben Sie also alle erforderlichen Unterlagen; einfach mit dem Antrag einreichen und fertig, oder? Falsch!
Sie haben es fast geschafft, allerdings gilt es noch einiges zu berücksichtigen, damit Ihr Antrag durchkommt und Sie unbesorgt Ihre Hochzeit in Dänemark planen können.
Diese sind:
Diese vier Dinge werden wir in diesem Abschnitt behandeln.
Leider können Sie Ihre Unterlagen nicht einfach in der Originalsprache einreichen; Sie müssen sie zuerst professionell übersetzen lassen, abhängig davon, welche Sprache ursprünglich benutzt wurde.
Die dänische Regierung akzeptiert Unterlagen in den folgenden drei Sprachen:
Sind Ihre Unterlagen also in einer dieser Sprachen ausgestellt, müssen Sie sie nicht übersetzen lassen.
Sollte dies aber nicht der Fall sein, müssen Sie sie vor der Einreichung professionell in eine dieser drei Sprachen übersetzen lassen.
Währenddessen können manche zeitlich begrenzte Dokumente, die eine feste Gültigkeitsdauer haben, ablaufen, was Sie unbedingt vermeiden sollten.
Getting Married in Denmark ist mit den Anforderungen zur Übersetzung der Unterlagen mehr als vertraut.
Unser Service beinhaltet die Überprüfung all Ihrer Unterlagen, um sicherzustellen, dass Sie im richtigen Format präsentiert werden, damit Ihr Antrag gleich beim ersten Mal korrekt und ohne Verzögerungen bearbeitet wird.
Die Beglaubigung von Dokumenten – in einigen Ländern als Beurkundung oder Notarbeglaubigung bekannt – ist der Prozess der Zertifizierung und Überprüfung, dass ein wichtiges Dokument rechtmäßig und echt ist, sodass es ordnungsgemäß anerkannt und für den beabsichtigten Zweck verwendet werden kann.
Manche Dokumente, die man zum Heiraten in Dänemark benötigt und von einem anderen Land ausgestellt wurden, müssen erst beglaubigt werden, bevor sie zur Unterstützung Ihres Antrags zur Eheschließung in Dänemark eingereicht werden können.
Fehlende Beglaubigungen sind einer der häufigsten Gründe, warum diese Anträge verzögert oder abgelehnt werden. Und das, obwohl man das leicht vermeiden könnte!
Genau damit hat Getting Married in Denmark jahrelange Erfahrung, und wir stellen sicher, dass Ihnen das nicht widerfährt.
In der Regel müssen Sterbe- und Scheidungsurkunden beglaubigt werden, das hängt aber auch vom Ausstellungsland ab.
Manchmal verlangt die Dänische Agentur für Familienrecht auch die Beglaubigung anderer Dokumente, dies ist aber unüblich.
Wenn das Land, in dem das Dokument ausgestellt wurde, Teil der Haager Konvention ist, kann es sein, dass Sie nach einer beglaubigten Apostille gefragt werden.
Hierbei handelt es sich um ein universelle Urkunde, die in allen Ländern der Haager Konvention genutzt werden kann, um die Gültigkeit eines Dokuments zu bestätigen, ohne es in dem Land, das es verlangt, erneut beglaubigen lassen zu müssen.
Wenn das Land, das Ihre Dokumente ausgestellt hat, nicht Teil der Haager Konvention ist, ist der Beglaubigungsprozess Ihrer Unterlagen für Ihre Hochzeit in Dänemark etwas anders.
Was genau verlangt wird, kann also variieren. Getting Married in Denmark ist allerdings auch im Umgang mit Beglaubigung von Unterlagen aus der ganzen Welt mehr als versiert und kann Sie während des ganzen Vorgangs kompetent unterstützen.
Die meisten Ihrer Unterlagen liegen vermutlich in Papierform vor, es liegt also nahe zu denken, dass das AFR eine Vorlage im Originalformat verlangt. Dies ist allerdings nicht der Fall!
Sämtliche Unterlagen, die man zum Heiraten in Dänemark braucht, werden digital eingereicht, entweder als PDF oder im Bildformat. Sie können keine Papierdokumente als Teil Ihres Antrags einreichen oder abgeben.
Das ist ein weiterer, bekannter Fallstrick für viele, die sich mit den genauen Bedingungen einer Hochzeit in Dänemark nicht sonderlich gut auskennen, der aber zu langen Verzögerungen Ihres Antrags führen kann.
Die Organisation Ihrer Unterlagen, sodass Sie den Anforderungen des AFR genügen, ist in jedem unserer Leistungspakete voll enthalten.
Ihr Ehefähigkeitszeugnis– von der Dänischen Agentur für Familienrecht auch Prøvelsesattest genannt – ist nicht dasselbe wie Ihre Ledigkeitsbescheinigung, und die beiden nicht zu verwechseln, ist sehr wichtig!
Um sicherzustellen, dass wir selbst keine Verwirrung stiften, verwenden wir in diesem Abschnitt sicherheitshalber den dänischen Namen – Prøvelsesattest – für das entsprechende Dokument.
Das Prøvelsesattest oder Prøvelsesattesten ist ein Dokument, das von der dänischen Agentur für Familienrecht ausgestellt wird, sobald Sie und Ihr Partner eine Bestätigung Ihres Antrags zum Heiraten in Dänemark erhalten haben.
Ein Prøvelsesattesten ist nur vier Monate nach Ausstellung gültig. Sobald es ausgestellt wurde, wird es direkt an das Rathaus gesandt, für das Sie sich entschieden haben.
Nach diesen vier Monaten verfällt es, und Sie können nicht mehr in Dänemark heiraten. Sie können die Originalurkunde auch nicht über die viermonatige Periode hinaus verlängern, sondern müssten stattdessen einen neuen Antrag dafür stellen und die Gebühr noch einmal bezahlen.
Wenn Sie sich die Zeit genommen haben, sich alles über die für eine Hochzeit in Dänemark erforderlichen Dokumente und andere Kriterien durchzulesen, ist es verständlich, wenn Sie sich etwas überwältigt fühlen.
So kompliziert es aber auch klingen mag; Heiraten in Dänemark ist immer noch deutlich einfacher als in vielen anderen Ländern. Eine Hochzeit in Dänemark ist und bleibt eine der schnellsten und einfachsten Methoden für inter- und multinationale Paare, ohne Probleme legal zu heiraten.
Getting Married in Denmark kann hierbei helfen: Schauen Sie dazu einfach unsere Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Paaren an!
Zu versuchen, in einem anderen Land zu heiraten, wenn Sie oder Ihr Partner dort keine Staatsbürger sind, kann äußerst verwirrend sein und ist ohne die Unterstützung teurer Anwälte nur selten zu verwirklichen.
Solche Anwälte verlangen in der Regel eine hohe Prämie und brauchen oft sehr lange – alles auf Rechnung natürlich –, um Sie zum Endziel zu bringen, wenn sie es überhaupt schaffen.
Einer der Hauptgründe, warum Dänemark so ein beliebtes Ziel für internationale Paare ist, ist die Tatsache, dass kostengünstige und hürdenlose Leistungen – so wie unsere bei Getting Married in Denmark – verfügbar sind, um Ihnen durch den ganzen Prozess zu helfen.
Letztendlich können wir Ihnen sowohl Geld sparen, indem wir alles gleich beim ersten Mal richtig machen, als auch Nerven, wenn Sie nicht mit den finanziellen und emotionalen Auswirkungen von vermeidbaren Verzögerungen oder abgelehnten Anträgen kämpfen müssen.
Wir sind keine Anwälte mit Penthouse-Büros und teuren Anzügen; wir sind einfach engagierte & erfahrene Profis mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz von über 3.000 erfolgreichen Anträgen, die mit unserer Unterstützung und Beratung gestellt wurden.
Unser Ziel ist es, einen herausragenden Kundenservice mit persönlichem Touch anzubieten, und sicherzustellen, dass Ihre Hochzeit in Dänemark reibungs- und stresslos verläuft, ohne Verzögerungen und vermeidbare Probleme.
Wenn Sie Fragen zu den erforderlichen Dokumenten haben, oder schon bereit sind, Ihren Antrag zusammen mit erfahrenen Profis aufzusetzen, kontaktieren Sie Getting Married in Denmark jetzt, um heute noch loszulegen.
Urheberrecht © Alle Rechte vorbehalten: GETTING MARRIED IN DENMARK APS